ZenoFusion DE » Häufig gestellte Fragen – ZenoFusion FAQ

Häufig gestellte Fragen – ZenoFusion FAQ

🔹 FAQ – Allgemeine Fragen

Was ist ZenoFusion?

ZenoFusion ist eine mehrsprachige digitale Plattform, auf der Autor:innen SEO-optimierte Artikel über Technologie, Wissenschaft, Gaming und andere Themen in 12 Sprachen veröffentlichen können.

Wer kann Artikel veröffentlichen?

Jede registrierte Nutzerin und jeder registrierte Nutzer, die ihr Wissen teilen möchten, können Artikel veröffentlichen.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Unterstützt werden folgende Sprachen: Georgisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Polnisch, Portugiesisch und Hebräisch.


🖋 Für Autor:innen

Muss ich ein:e professionelle:r Autor:in sein?

Nein. Es reicht, wenn du verständlich und sinnvoll schreiben kannst. Wenn du lernen willst, stehen wir dir gerne zur Seite.

Kann ich ein eigenes Thema wählen?

Ja, du kannst dein Thema selbst wählen oder dich an bestehenden Artikelserien beteiligen.

Kann ich Einnahmen erzielen?

Auf ZenoFusion können Autor:innen einen Spendenlink oder eine Krypto-Spendenadresse (z. B. USDT TRC20, ERC20, Solana usw.) angeben und direkte Unterstützung erhalten. Bitte verwende keine Adressen von Börsen (z. B. Binance, Coinbase, OKX, Bybit usw.). Empfohlen werden DeFi-Wallets wie Trust Wallet, MetaMask, Phantom oder Rabby, bei denen du vollständige Kontrolle über die Adresse hast.

⚠️ Gib ausschließlich eine persönliche Wallet-Adresse an – bei Börsenadressen können Spenden verloren gehen.


🌐 Sprache und Übersetzung

Wie funktioniert die Übersetzung?

Die Artikel werden professionell von der georgischen Version in andere Sprachen übersetzt. Von den Autor:innen wird keine Mehrsprachigkeit verlangt.

Kann ich eine Sprachversion selbst anpassen?

Wenn du über entsprechende Sprachkenntnisse verfügst, kannst du deine eigene Übersetzung einreichen und diese begründen.


⚙️ Technische Fragen

Warum ist mein Artikel nicht bei Google zu finden?

Die Indexierung kann manchmal ein paar Tage dauern. Wir nutzen sitemap.xml und Google Search Console für alle Subdomains.

Kann ich einen Artikel nach der Veröffentlichung bearbeiten?

Ja. Du kannst deinen Artikel editierbar lassen oder uns eine Änderungsanfrage senden.

Funktioniert die Website auch offline?

Ja. Unsere Plattform unterstützt die PWA-Technologie (Progressive Web App), sodass du Artikel auch ohne Internetverbindung lesen kannst.


💰 Spenden & Finanzen

Wie kann ich eine Spendenadresse hinzufügen?

In deinem Profil kannst du deine Krypto-Adressen (TRC20, ERC20, SOL) angeben – diese werden automatisch am Ende deiner Artikel angezeigt.

Erhält die Plattform eine Provision?

Nein. Alle Spenden gehen direkt an die Autor:innen.


👤 Kontoverwaltung

Wie kann ich mein Passwort oder Profil ändern?

Nach dem Login kannst du dein Profil bearbeiten und die gewünschten Informationen aktualisieren.

Wie kann ich mein Konto löschen?

Du kannst eine Löschanfrage direkt aus deinem Profil senden oder uns über das Kontaktformular schreiben.


📬 Noch Fragen offen?

Kontaktiere uns

Bitte nutze das Kontaktformular für deine Nachricht. Wir bemühen uns, dir so schnell wie möglich zu antworten.