Blackwell-Architektur und GPT‑5.5: Ist die Nvidia–OpenAI-Allianz ein Schritt Richtung AGI?
Warum gilt der Blackwell B200 als leistungsstärkster KI-Prozessor der Welt? Auf der GTC 2024 präsentierte Nvidia seine neue Blackwell-Architektur – mit dem B200 GPU und dem GB200 Superchip, ausgestattet mit 208 Milliarden Transistoren und beeindruckender Energieeffizienz. OpenAI nutzt diese Plattform bereits für das Training von GPT‑5.5 – für viele ein entscheidender Schritt in Richtung AGI (Artificial General Intelligence).

Was steckt hinter der Blackwell-Architektur?
Blackwell ist Nvidias neueste Data-Center-GPU-Architektur, gebaut im 4NP-Prozess und mit 208 Milliarden Transistoren ausgestattet. Zwei GB100-Chips werden zu einem Superchip (GB200) kombiniert, während die fünfte Generation NVLink die GPUs mit 1,8 TB/s verbindet – ein neuer Maßstab in Sachen Rechenleistung.
GPT‑5.5 und OpenAI – warum ist das relevant?
Mit dem GB200 beschleunigt OpenAI das Training von GPT‑5.5 und die AGI-Forschung. Im MLPerf-Benchmark erreicht der B200 rund das 2,2-fache der H100-Leistung – optimal für Large Language Models und komplexe KI-Anwendungen.
Vorteile und Energieeffizienz
Der GB200 bietet bis zu 30-fachen Inferenzdurchsatz gegenüber dem H100 – und reduziert den Energiebedarf um das bis zu 25-fache. Neuheiten wie die zweite Transformer Engine, FP4/FP8-Unterstützung und ein modulares Design steigern die Effizienz bei großskaligen KI-Aufgaben deutlich.
Risiken und technische Herausforderungen
Trotz der Fortschritte gibt es noch Hürden – darunter Thermomanagement, innovative Kühltechnologien und potenzielle Engpässe in der Lieferkette. Unklar ist auch, wie sich die Architektur langfristig unter Dauerlast in Rechenzentren bewährt.
Technologiekarte der KI-Zukunft
Mit dem GB200 NVL72-System bringt Nvidia modernste Rechenzentren nach Europa. Die Frage bleibt, wie OpenAI diese Ressourcen nicht nur für GPT‑5.5, sondern auch für künftige AGI-Anwendungen nutzen wird.
Fazit
Blackwell und GPT‑5.5 zeigen, dass KI-Fortschritt heute genauso sehr von Hardware wie von Algorithmen abhängt. AGI bleibt ein Ziel am Horizont – aber technologische Durchbrüche bringen uns diesem immer näher.
📌 Glaubst du, dass AGI schon vor der Tür steht – oder ist es nur der nächste Hype?
✍ Thornike • 25. Juni 2025